In der letzten Woche konnte ich wieder einmal eine neue Erfahrung machen. Der Valentinstag wird hier ziemlich groß gefeiert. Donnerstag und Freitag vorher wurden entsprechende Süßigkeiten während des Lunches verkauft und am Montag dann verteilt. Allerdings ist es nicht nur für Liebespaare, sondern auch für einfache Freunde oder Eltern. Ich zum Beispiel habe von einer Freundin vom Basketball etwas bekommen und wir haben Coach als Team eine Karte geschenkt. Der Tag wird als Anlass genommen jemandem seine Wertschätzung auszudrücken.
Etwas anderes neues war Superbowl – das Finale der Football-Meisterschaften. Dazu waren Ignacio und ich von der Pastorenfamilie eingeladen worden. Erst haben wir im Keller der Kirche eine Meisterschaft im Tischkicker ausgetragen. Ignacio hat dabei unsere Gegner mit der Regel aufs Kreuz gelegt, dass die Spieler keine Saltos machen dürfen. Eine Ausnahme bildet nur der Torwart, weil der im echten Spiel seine Hände benutzen darf. Entsprechend hat das Team Deutschland-Chile gegen die USA gewonnen.
Gegen 6 Uhr sind wir dann rüber ins Haus gegangen, wo Lynette, die Frau unseres Pastors schon das Abendessen vorbereitet hatte. Nachdem die älteste Tochter, die mit mir im Basketball Team spielt, mir die Katzen und ihre Ratte vorgestellt hat haben wir uns gegen halb sieben Uhr zum Abendessen und Spielbeginn ins Wohnzimmer begeben. Obwohl ich American Football eigentlich ganz interessant finde, habe ich mich nach kurzer Zeit mit meinem Gastbruder und ein paar Mädels ins Nebenzimmer verzogen, wo wir UNO Flip gespielt haben. Wir hatten sehr viel Spaß zusammen. Zwischen den Spielen wurden Ignacio und ich über unsere Muttersprachen ausgefragt, wobei es immer wieder lustig war, wenn nur der Sprecher es verstanden hat und wenn die anderen versucht haben es nach zu sprechen.
Beim Basketball geht es jetzt in den Endspurt. Nächste Woche sind die letzten Spiele vor den Districts. Unser Team steht bis jetzt sehr gut dar. Coach traut uns sogar zu seit langem wieder die Districts zu gewinnen. Das ist dem Mädchenteam nur 4 Mal gelungen; das letzte Mal 1997.
Anlässlich des Valentinstags, wollte Coach eigentlich etwas besonderes mit uns machen, hat es aber kurz vorher abgesagt und auf Mittwoch/ Donnerstag verschoben. Nachdem es am Mittwoch allerdings den ganzen Tag getaut und geregnet hat, waren Eisige Straßen abzusehen. In so einem Fall wird natürlich auch, wie bei zu viel Schnee die Schule geschlossen. Aus dem Grund wurde das Special erneut verschoben. (Coach war nicht sicher, ob wir Training machen dürfen, wenn die Schule zu ist, wollte aber sicher sein, dass wir gut auf das Spiel am Freitag vorbereitet sind. Donnerstag war dann tatsächlich Schulfrei. Mein Gastvater hat um 6:17 Uhr an meine Tür geklopft und gesagt, ich könne ausschlafen. Daraufhin habe ich meine Wecker ausgemacht, mich umgedreht und weitergeschlafen. Training durften wir trotzdem machen. Freitag haben wir dann endlich das Special in Form eines Teamdinners nachgeholt. Um 3 Uhr haben wir uns bei Coach getroffen, wo ihre Mutter für alle Spaghetti gemacht hatte. Nach dem Essen haben wir wieder Spoons gespielt. Es war vielleicht nicht die allerbeste Entscheidung, da die Verletzungsgefahr auch und gerade mit Plastiklöffeln relativ hoch ist (wenn der Löffel bricht, was sehr leicht passiert, ist er relativ scharfkantig) aber wir haben es alle überlebt, ohne ernsthafte Verletzungen. 😅
Hier ein kurzes Video von zwei Runden Spoons.

Ein paar sind auch heil geblieben
Gegen halb Fünf sind wir dann wieder zur Schule gefahren, von wo aus wir zum Basketballspiel nach Hillmann gefahren sind, Das Spiel lief trotz des Trainings nicht sehr gut. Das bedeutet in erster Linie, dass wir noch ein drittes Mal gegen Hillman Spielen müssen um die Districts zu gewinnen. Allerdings meinte Coach, dass unsere Niederlage auch darauf zurückzuführen ist, dass wir eine neue Defensive gelernt haben, die zwar für unsere Guards besser war, aber die wir natürlich noch nicht so gut können. Bis wir wieder gegen die Hillman Tigers antreten, haben wir aber noch ein paar Spiele, das heißt wir können die Defensive nochmal üben.
Schreibe den ersten Kommentar