Endlich im Team

Nach langen Warten habe ich am letzten Freitag endlich mein Physical bekommen, damit ich Basketball spielen kann. Während man in Deutschland ein Attest braucht, wenn man nicht mitmachen kann, muss man hier vorweisen, dass man es kann. Am gleichen Tag war bereits das erste Spiel. Nicht sehr erfolgreich, obwohl die Jungs am Ende fast noch gewonnen hätten aber trotzdem schön. Nach dem Spiel habe ich dann mit dem Coach geredet und sie meinte, ich könne zwar nur einen bestimmten Anteil an Spielen mitmachen, weil ich erst später dazugekommen bin, aber sie hat sich trotzdem sehr gefreut und mich direkt zum nächsten Training am Sonntag bestellt. Es war anstrengend, hat aber sehr viel Spaß gemacht. Ich wurde sowohl von den Trainern als auch vom Team herzlich aufgenommen und konnte in der Defensive bereits erste kleine Erfolge feiern. Groß sein lohnt sich an der Stelle. Zwischendurch hat mich eine der Coaches gefragt, ob ich einen Spitznamen habe. Seitdem bin ich beim Basketball nur noch Joeny. Vorher hat mich eigentlich nur meine Englischlehrerin und manchmal meine Gasteltern bzw. -großeltern so genannt.

Montag war dann das nächste Spiel. Ich habe zwar nicht mitgespielt, aber dafür mein Team ordentlich angefeuert. Es ist ein komplett anderes Gefühl, als Teammitglied zu zu gucken als ein ganz normaler Zuschauer zu sein. Ich habe allerdings an dem Abend auch erfahren, dass ich meine Armbänder abnehmen muss. Das habe ich dann nach dem Spiel schweren Herzens gemacht.😭

Das zweite Training war deutlich anstrengender. Wir mussten viel Rennen und da ich schon lange keinen richtigen Sport mehr gemacht habe, war ich deutlich aus der Übung. Aber unser Coach meinte direkt am Anfang, ich solle nicht zu hart mit mir sein. Die Ausdauer käme schon mit der Zeit. Nach 5 Runden Booster habe ich mich ungefähr gefühlt wie nach einem 1200 Meter Lauf auf Zeit. (Zumindest zwei meiner Leser wissen was ich meine) Bei Boostern läuft man von einer Seite des Feldes los bis zur ersten Freiwurflinie, zurück zur Außenlinie, dann zur Mittellinie, zurück, zur zweiten Freiwurflinie, zurück, bis zur anderen Außenlinie und wieder zurück. Es ist übrigens noch anstrengender als es sich anhört. Zumindest wenn man das Ganze fünfmal macht, statt einmal. Danach haben wir ganz viel Offensive und Defensive geübt.

Mittwoch wurden Fotos gemacht. Da haben wir uns nach der Schule unsere Basketballsachen angezogen und jeder ein Einzel- und anschließend ein Gruppenfoto gemacht. Da wir an dem Abend eigentlich wieder ein Spiel gehabt hätten, waren wir von zwei unsere Coaches zum Teamdinner eingeladen worden. (Die zwei sind verlobt) Das Spiel wurde gecancelt, das Teamdinner nicht. Wir haben uns entsprechend nach den Fotos auf die Autos verteilt und sind zu dem Haus der beiden gefahren. Dort gab es erst Pizza und dann ein paar lustige Spiele. Bei Spoons zum Beispiel gab es zum Teil richtige Kämpfe. Es ist eine Art Quartett kombiniert mit Stuhltanz, nur dass die Stühle Löffel sind. Man sitzt im Kreis und jeder bekommt vier Karten. Die erste Spieler fängt dann an vom Stapel eine Karte zu ziehen und entscheidet dann, ob er die behalten will, oder weitergibt. Wer 4 gleiche Karten hat, greift einen Löffel aus der Mitte und der Rest muss sich auch schnell einen greifen. Wer keinen Löffel bekommt ist raus. Aus Sicherheitsgründen haben wir mit Plastiklöffeln gespielt. Ein paar sind kaputt gegangen…
Wir hatten auf jeden Fall sehr viel Spaß zusammen. Pünktlich zum Spiel der Jungen waren wir dann zurück an der Schule. (Bei Varsity, also High School Basketball spielen normalerweise erst die Mädchen und danach die Jungs gegeneinander. In unserem Fall wurde nur das Mädchenspiel gestrichen.)
Donnerstag hatten wir wieder Training und mussten sehr viel Laufen. Da wir normalerweise zwischen Schule und Training nur 70 Minuten Pause haben, bleiben die Meisten von uns in der Schule. Wenn der Umkleideraum offen ist fangen wir meistens auch schon an mit dem Training, also hauptsächlich Freiwürfen. Am Freitag hätten wir eigentlich noch ein Spiel gehabt, das wurde allerdings schon am Montag gecancelt. Die andere Schule hat kein Mädchenteam oder die spielen nicht oder so, dafür hatten wir direkt nach der letzten Stunde Training.
Generell haben wir bis auf Samstag eigentlich immer Training oder ein Spiel. Zu Weihnachten haben wir allerdings ein paar Tage frei. (Vom 24.-28. 12 ist weder Training noch ein Spiel.)

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert