Spirit Days und Homecoming

Letzte Woche waren Spirit Days. Das ist so ähnlich wie Mottowoche, nur dass hier die ganze Schule mitmacht inklusive Lehrer. Am Montag war Pyjama-Tag. Da sind die meisten in Schlafanzughose und Hoodie oder in einem bequemen Jumpsuit gekommen viele haben dazu auch Hausschuhe getragen. Außerdem hat der Wahlkampf für Homecoming King und Queen begonnen. Deshalb hängen jetzt in der ganzen Schule Plakate und die Fenster, Spiegel und Tafeln sind bemalt. Beim Lunch haben die Kandidaten außerdem Süßigkeiten verteilt, quasi als Bestechung.
Am Dienstag war dann die Klassenfarbe dran. Da hatte jede Klassenstufe ihre eigene, also die Farben haben sich natürlich wiederholt, aber in gehörigem Abstand z.B. hatten die Vorschulkinder, fünfte und zwölfte Klasse Blau. (Die sind auch in verschiedenen Gebäude-Teilen untergebracht)
Mittwoch ging es um Iconic Duo, sowas wie Batman und Robin oder Feuer und Eis. Es gab ein paar lustige Sachen wie zum Beispiel der Weihnachtsmann und Rudolf das Rentier oder ein Jäger und ein Reh. Ich habe nicht mitgemacht.
Am Donnerstag auch nicht. Da waren Superhelden dran. Das haben aber generell nicht so viele mitgemacht. Es gab allerdings einen Batman mit Umhang und Maske. Ansonsten haben viele einfach einen Pullover oder irgendwas anderes mit einem Logo von einem Superhelden angehabt.
Am letzten Tag vor dem Homecoming Dance, Freitag, waren dann die Schulfarben Grün und Weiß dran. Da ich noch keinen Hoodie von der Schule hatte und alles was ich habe Blau ist, konnte ich den Tag auch nicht mitmachen. Ich war aber nicht die einzige. In der letzten Stunde hat dann die Schulband eine Runde durch die Schule gemacht. (Die Band hat immerhin 19 Mitglieder) Alle Schüler haben sich dabei an den Seiten vom Gang aufgestellt und sich dann auf dem Rückweg nach und nach hinter der Band eingereiht. So ging es dann in die Turnhalle. Dort wurde das Volleyball-Team, die Cheerleader und die Footballer namentlich aufgerufen und einmal allen vorgestellt. Die Cheerleader haben uns dann noch bestens mental auf das Football-Spiel vorbereitet
Beim Wahlkampf um den Homecoming Court wurden im Laufe der Woche immer schwerere Geschütze aufgefahren. Donnerstag und Freitag gab es sogar Eis und Popcorn.
Freitag Abend war dann das große Footballspiel mit der Homecoming-Halbzeit. (Aus gegebenem Anlass hatten alle Huskies freien Eintritt) In der Halbzeit gab es eine Parade. Da haben alle Klassenstufen von der 6. bis zur 12. Klasse einen Anhänger gestaltet mit dem Motto Mardi Gras. Die sind dann alle einmal um den Sportplatz gefahren. Im Anschluss daran kamen dann die Kandidaten für King und Queen. Bei der neunten, zehnten und elften Klasse gab es jeweils nur 1 Team. Wir Seniors hatten 3 Teams. (Für Bilder hier klicken) Bei diesem Footballspiel ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, wie viele Leute ich eigentlich schon kenne und wie viele mich kennen.

Samstag Abend war es dann so weit: der Homecoming Dance (für die 9.-12. Klasse) hat um 7 Uhr angefangen. Als ich eine Viertelstunde vorher fertig umgezogen aus meinem Zimmer kam hat es vor allem meiner Gastmutter erstmal die Sprache verschlagen. Immerhin hat sie weder mein Kleid noch mich in einem Kleid vorher gesehen. Ein Foto könnt ihr hier sehen. Mein Gastvater hat mich dann zur Schule gefahren. Obwohl es schon kurz nach sieben war, waren noch nicht sehr viele Schüler da, was sich aber schon nach kurzer Zeit geändert hat. Wir hatten alle sehr viel Spaß. Dass außer ein paar Lehrern, die man kaum gesehen hat, keine Erwachsene da waren, könnte ein Grund gewesen sein. 😉 Viertel vor 11 haben wir dann langsam aufgeräumt, damit die Grundschüler wieder eine vernünftige Cafeteria hatten. Um 11 Uhr war die Party dann vorbei und ich wurde wieder abgeholt. Es war eine wunderschöne Erfahrung.

Homecoming ist üblicherweise zwischen Ende September und Anfang Oktober. Laut Wikipedia wird es zu Ehren von ehemaligen Schülern veranstaltet, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass man einfach nur den Schuljahresbeginn feiert. In diesem Jahr wurde uns das aber auch als Entschädigung für die ganzen Einschränkung während Corona erlaubt.

2 Kommentare

  1. Stefanie Peters
    10. Oktober 2021
    Antworten

    Hi Johanna, you look fabulous in a dress 🙂 The beginning of the school year sounds fun, I would like to have that at our school. too. At least a bit of it. At the moment everything is still limited as we keep on fighting the virus. School in the States seems to be more than lessons, I really like that. Maybe you can teach us some school spirit after homecoming next year. Enjoy yourself. Looking forward to your impression. Best wishes Stefanie Peters

Schreibe einen Kommentar zu Stefanie Peters Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert